Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

BiGsNitro

Arbeitstier

  • »BiGsNitro« ist männlich
  • »BiGsNitro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 226

Registrierungsdatum: 3. Mai 2012

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2l quattro Mj. 2006

Danksagungen: 11 / 3

  • Nachricht senden

1

Wednesday, 5. June 2013, 21:39

open sky / letztes Blech/Dachstück verklebt ?

Hallo, ich hab ja noch vom letzten herbst einen Hagelschaden das ich jetzt machenlassen wollte. Habe es auch schon von der Vers. Reguliert bekommen. Habe mir jetzt zwei Angebote zukommen lassen von Hageldrückern die das neben her machen.

EIner von beiden meinte jetzt das es an dem letzten Dachstück schwierig wird da es nur auf das Dach geklebt ist und sich darunter eine Versterkung befindet und er mit seinem Werkzeug schwierig ran kommt. Er müsste die dallen also per kleben rausdrücken wobei es so zu einem unsauberen ergebnis kommt. Was ja meine großte sorge ist.

Also meine frage stimmt das das es Verklebt ist und das man nicht an das richtige Dachstück herankommt wenn man den himmel abbaut. ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BiGsNitro« (5. June 2013, 21:44)


kawandy85

OEM-Doppelkuppler

  • »kawandy85« hat heute Geburtstag
  • »kawandy85« ist männlich

Beiträge: 242

Registrierungsdatum: 26. März 2013

Aktuelles Auto: A3 SB 2.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 4880

Danksagungen: 18 / 95

  • Nachricht senden

2

Wednesday, 5. June 2013, 21:49

also ich habe Hagelschäden am liebsten immer per Kleben und Rausziehen von Außen repariert,

da ma erstens nix zerlegen muss, und 2tens die Grundierung an der Innenseite der Fahrzeuge nicht beschädigt,
Desweiteren, wie dein Beulendok schon sagte kommt man teilweise auch nicht ran da innen verstärkungen angeklebt sind,
das einzige is, dass man extrem Vorsichtig sein muss und ev etwas Nachpolieren ;)

Aber wenn er es kann, sieht man nachher keinen Unterschied ob Gedrückt oder gezogen.

Grüße