Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

1

Montag, 13. Februar 2006, 12:49

nachrüstbare Carbon-Staudrucksammler

OETTINGER bietet ab sofort einen nachrüstbaren Carbon-Staudrucksammler für den aktuellen Golf GTI und A3 2.0 TFSI an. Das edle Teil ist aus aus Carbon gefertigt und besticht durch seine erstklassige Verarbeitungsqualität sowie 100-prozentige Passgenauigkeit.

Der durch die Frontschürze aufgenom-mene Fahrtwind wird bei der Serien-Luftführung zu einem großen Teil in den Motorraum entlassen. Nach dem Einbau des Carbon-Staudrucksammlers gelangt nun der gesamte Luftstrom in den Luftfilterkasten. Durch die strömungs-günstige Form und den entstehenden Überdruck wird bei höheren Geschwindigkeiten dem Motor mehr Luft zugeführt, was zu spürbar besserem Ansprechverhalten und Mehrleistung führt.

Das komplette Kit inklusive passendem Sportluftfiltereinsatz kann direkt über OETTINGER oder jede Audi und VW-Vertragswerkstatt zum Preis von 290,- Euro (UVP) bezogen werden.

Der OETTINGER RAM-AIR Staudrucksammler ist ein weiterer Baustein der ständig wachsenden OETTINGER CARBON-LINE und bald auch für weitere Modelle verfügbar.



A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

FunkStarDK

Schüler

  • »FunkStarDK« ist männlich

Beiträge: 108

Registrierungsdatum: 26. Juni 2005

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 4. April 2006, 23:26

*HabenWillEffekt*
Aber erst im Sommer Juni/Juli mit DPT zusammen :D
A3 Sportback 2.0TFSI Quattro Phantomschwarz


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 5. April 2006, 09:01

am 22.4.06 wenn wir die leistungsmessung bei oettinger machen lassen, gibts dann auch die club-preise :)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

FunkStarDK

Schüler

  • »FunkStarDK« ist männlich

Beiträge: 108

Registrierungsdatum: 26. Juni 2005

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 5. April 2006, 13:53

Kennst du sie noch nicht?
A3 Sportback 2.0TFSI Quattro Phantomschwarz


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 5. April 2006, 13:57

Nein, wollen das alles vor Ort am 22. machen, wenn die anderen den 310PS-Sportback fahren oder auf dem Prüfstand sind :D
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Stefan

Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation

  • »Stefan« ist männlich

Beiträge: 1 129

Registrierungsdatum: 11. Februar 2006

Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG

Wohnort: Süddeutschland

Danksagungen: 167 / 3

  • Nachricht senden

6

Samstag, 2. September 2006, 19:34

Staudrucksammler

Also, es ist etwas anders :

Ich habe mal wieder Druckmessungen im Ansaugtrakt gemacht ...

bei 6400 U/min , Vollgas ca 206 km/h im 5. bei 3.2 :

Der Unterdruck unterhalb des Luftfilters beträgt 14 mbar
Übertemperatur gegenüber Umgebung : 5°C
Bei geschlossener Drosselklappe : weder Überdruck noch Unterdruck

Wenn ich die Öffnung in den Motorraum abklebe, steigt der Unterdruck auf 20 mbar, aber die Übertemperatur beträft nur 2°C
es gibt immer noch keinen Überdrck, und das bei statischer Messung, also Drosselklappe geschlossen.

Fazit : Es wird etwa 40% der Luft im Originalzustand aus dem Motorraum angesaugt.

Damit ist auch klar : der Ort, wo der Staudrucksammler sitzt, ist der Original Ansaugort, und da gibt es keinen Staudruck.

Habt Ihr Messungen, die besseres belegen ?

Grüße, Stefan

P.S.: Mein Eindruck : das Teil hat nur optischen Nutzen
Drehmoment satt, das Einzige was hilft !