Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 22. März 2006, 07:53

SATA Festplatte 250-300GB____Wer kennt günstigen Händler der schnell liefert

Was darf so eine Platte kosten und wer hat die günstig?
Bin da echt überfragt was sowas kosten darf
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Sven87

Profi

  • »Sven87« ist männlich

Beiträge: 786

Registrierungsdatum: 21. Februar 2005

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 22. März 2006, 07:58

Hi!
Also alternate soll ziemlich schnell liefern.
Ich würde diese Platte nehmen:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=A9BM24&
hat ein super preis/leistung verhältinis!

gruß Sven
Audi A4 1.8TFSI, silber

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 22. März 2006, 08:38

Ichb bevorzuge Geschäfte, die man auch "in real life" besuchen kann. KM-Elektronik z.B. Der nächste Laden für Para ist in Mannheim.

250GB S-ATA gibts ab ca. 95Ö, für 10Ö mehr gibts auch ne schnellere:
KM-Shop Mannheim
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 22. März 2006, 13:06

Wie ist das mit der Datenrate?
Wenn ich die SATA-Platte in Wechselrahmen baue.
Ne SATA macht doch bis 300MB/s
Ein Rahmen bei Conrad hat 1,5MB/s

Bremst der Rahmen die Platte?
Oder gibts schnelle Rahmen?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

roadrunner4ever

unregistriert

5

Mittwoch, 22. März 2006, 13:39

Im Falle von "Auge in Auge" würde ich sogar

ARLT

bevorzugen. Da hatte ich noch nie Probleme. KM ist für mich wie ein Rotes Tuch ... Zuviele schlechte Erfahrungen (zumal die auch schon in der Rubrik "Vorsicht Kunde" bei c't waren)

Die haben auch SATA Wechselrahmen, die 150MB schaffen. Wobei das vermutlich nur der Standard SATA I ist. Bei Conrad würde ich mal einen Schreibfehler vermuten, aber das ist eben nur spekulation.

Ob Wechselrahmen für S-ATA II verfügbar sind, mag durchaus sein, aber sicher nicht zu einem vernünftigen Preis. Und auch aktuelle HDD's schaffen es nicht, die 150MB von S-ATA I auszureizen ...

Und: Arlt ist auch in Mannheim ...

r4e


  • »PowerMike« ist männlich

Beiträge: 1 152

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2004

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 22. März 2006, 13:43

Arlt kann ich nur empfehlen. Die Jungs dort haben echt Ahnung und man wird vor allem freundlich behandelt!

Gruß
PowerMike
Keep on Posting

Biete: Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 22. März 2006, 18:26

Ich bedanke mich mal für die tolle und Schnelle Hilfe.
Werde morgen nach der Schulung mal zu Arlt fahren ;)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 22. März 2006, 18:40

RE:

Zitat

Original geschrieben von roadrunner4ever
...KM ist für mich wie ein Rotes Tuch ... Zuviele schlechte Erfahrungen (zumal die auch schon in der Rubrik "Vorsicht Kunde" bei c't waren) ...

Ui, das hab ich gar nicht gelesen! Mit dem Laden in Hannover hab ich bislang gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht ist man auch schon glücklich, mal nen Laden zu haben, der besseren Service bietet als MC - da kann ich dringend von abraten.
Mein Lieblingsladen ist Skycom, hat nicht die Riesenauswahl, aber kompetente Leute da. Ist allerdings nur Regional vor Ort (für mich sinds 2 Km)
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 23. März 2006, 07:37

RE:

Zitat

Original geschrieben von matbold

Ichb bevorzuge Geschäfte, die man auch "in real life" besuchen kann. KM-Elektronik z.B. Der nächste Laden für Para ist in Mannheim.

250GB S-ATA gibts ab ca. 95Ö, für 10Ö mehr gibts auch ne schnellere:
KM-Shop Mannheim


Was bitte ist ne schnellere?
In Daten und Fakten?
Würd das gern dem Verkäufer sagen, was ich will

Danke

A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Sven87

Profi

  • »Sven87« ist männlich

Beiträge: 786

Registrierungsdatum: 21. Februar 2005

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 23. März 2006, 10:39

Hi!
Also ich denke mal das bezieht sich entweder auf:

- SATA I (150MB/S)
- SATA II (300MB/S)

oder:

8MB Chace
16MB Chace (schreibt man das so??)


hab mir jetzt aber nicht die unterschiede angeschaut, vermute das aber mal so.

gruß Sven
Audi A4 1.8TFSI, silber

roadrunner4ever

unregistriert

11

Donnerstag, 23. März 2006, 13:29

RE: RE:

Zitat

Original geschrieben von matbold

Zitat

Original geschrieben von roadrunner4ever
...KM ist für mich wie ein Rotes Tuch ... Zuviele schlechte Erfahrungen (zumal die auch schon in der Rubrik "Vorsicht Kunde" bei c't waren) ...

Ui, das hab ich gar nicht gelesen! Mit dem Laden in Hannover hab ich bislang gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht ist man auch schon glücklich, mal nen Laden zu haben, der besseren Service bietet als MC - da kann ich dringend von abraten.
Mein Lieblingsladen ist Skycom, hat nicht die Riesenauswahl, aber kompetente Leute da. Ist allerdings nur Regional vor Ort (für mich sinds 2 Km)


Naja, für mich liegen 2 (mittlerweile 3) Läden in erreichbarer Nähe, unter anderem auch die Versandzentrale ... Und wenn ich dort war zum Shoppen gings damit los, das die Schlange ne Stunde lang war, dann war grundsätzlich die hälfte (bei einem Teil 100%) kaputt ... und die Schlange am Umtausch war genau so lang ... und das interesse der Leute an den Kunden war so mehr wie: Oh ne, bitte ned noch ein Kunde ...

Und das alles kenn ich nicht von Arlt ...

Deswegen mag ich den Laden nicht ...

r4e

roadrunner4ever

unregistriert

12

Donnerstag, 23. März 2006, 13:46

RE:

Zitat

Original geschrieben von Sven87
Hi!
Also ich denke mal das bezieht sich entweder auf:
- SATA I (150MB/S)
- SATA II (300MB/S)

Nicht direkt. Beide Interface Geschwindigkeiten werden heute von akrtuellen Platten nicht ausgereizt ...

Zitat

Original geschrieben von Sven87
oder:
8MB Chace
16MB Chace (schreibt man das so??)
hab mir jetzt aber nicht die unterschiede angeschaut, vermute das aber mal so.
gruß Sven

Praktischer Weise spielen da viele Faktoren in die Geschwindigkeit. Als Beispiel wäre hier nen Toshi 2,5" Notebook Platte zu nennen, die mit 16MB Cache langsamer ist als eine Seagate mit 8MB Cache.
Schneller sind Platten mit 7200U/min. Dafür oft aber lauter
Cache ist abhängig von der Firmware (ich kann die halbe Platte cachen und das bringt mir nix, weil ich die Daten in der anderen hälfte sind).

Von Technischer Seite interessant ist das Feature NCQ (Native Command Queueng). Die Platte ist dabei in der lage, selbstätig Leseanfragen zu sortieren und in eine reihenfolge zu bringen, wo die Daten am effektivsten gelesen werden können (So als Extrembeispiel: Rechner fordert daten, die Außenring - Innenring Außenring -Innenring abgelegt sind. NCQ sortiert dann und ließt zuerst z.B. die Außendaten und dann die Innenringdaten ...). Ist aber nur aktiv, wenn der Controller das auch kann ...

Aus eigener Erfahrung würd ich zu ner Seagate oder WD tendieren, notfalls noch Hitachi. Die drei Hersteller gehören in meinen Augen zu dennen, die die schnellsten Platten bauen. Ich würde unter den Marken entsprechend Größe Drehzahl und Cache gegen Preis entscheiden, wobei in meinen Augen Seagate selbst bei 7200U/min Platten recht leise ist.

Hab leider das letzte "Plattenkarusell" der c't nicht vorliegen, sonst würd ich mal schauen, was die in Sachen Performance und Lärm so reden.

r4e

edit:
Vielleicht ist ja das interessant für dich:
HIER

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 23. März 2006, 17:17

So danke für alle Tipps :)

War nach der EDV-Schulung in Mannheim bei KM-Shop

Hab nun die Samsung SP2504C
250GB / 8MB / 7200rpm
Kann SATA1 +2
Mein Board kann nur Sata 1

Kosten: 85.- Euro

Werde nun Übers WE komplett auf XP umziehn ;)

.......und wehe es klappt net wasnlos :D
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 23. März 2006, 19:31

Ne HD von Samsung hab ich auch, den Typ weiß ich jetzt gar nicht. Könnte die gleiche sein (oder hab ich nur 200GB?). Na, egal. Freut mich Para, das Du kurz vor dem nächsten Windows-Release nun doch den Umstieg auf Windows XP wagst! Und: klar funktioniert das! ;)
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

FanbertA3

unregistriert

15

Donnerstag, 23. März 2006, 20:18

Heheh ja wir bereiten und schon alle seelisch aufs Vista vor und para kommt jetrzt erst zum XP LOL. Somit is er ja schon wieder veraltet *g*

br403

Meister

Beiträge: 2 456

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 23. März 2006, 22:20

Sehr gute Entscheidung Para, was soll da nicht gehen? Achte halt drauf, dass evtl Dein Virenscanner auch unter XP läuft. Bitte unbedingt SP2 installieren, falls noch nicht vorinstalliert und danach auf Windowsupdate und die Updates installieren!

@Fanbert: Vista kommt ja eh erst mit Verpätung, da hat der Para ja noch einige Zeit ein aktuelles System... :D

roadrunner4ever

unregistriert

17

Freitag, 24. März 2006, 08:01

Zum Thema Vista ist meine Meinung nur: Lieber verschieben und es funktioniert dann besser. Klar, alle Fehler können nie draussen sein aber die Zahl der groben Pannen dürfte sich sicher dann etwas besser darstellen ... Tja, Softwareentwicklung ist sicher auch kein einfacher Job ...