Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

the bruce

unregistriert

21

Wednesday, 2. March 2011, 21:55

Ja, wir wollen die Hoffnung nicht verlieren.

puuumel

Puuuuhhhlerr...

  • »puuumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3,2 quattro , Golf4 GTI V5

Postleitzahl: 26892

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

22

Thursday, 3. March 2011, 08:15

also ich bin da eigentlich zuversichtlich das das funktioniert!

meine reifen liegen vom abrollumfang grade mal 1,9cm auseinander....
diese differenz würde man theoretisch auchschon erreichen wenn man vorne neue reifen drauf hat und hinten welche die noch ca.2mm haben!dann müsste man ja eigentlich beim quattro antrieb immer alle 4 reifen erstetzen.
und man müsste sogar vorne und hinten immer die gleichen herrsteller fahren,da der abrollumfang von herrsteller zu herrsteller bis zu 2,5% variiren kann....

also seheh ich da bei mir kein problem...

S-Tronic

Kompressor-Forscher

  • »S-Tronic« ist männlich

Beiträge: 497

Registrierungsdatum: 30. Mai 2009

Aktuelles Auto: Audi TT (8J) Roadster 3,2 V6T S-Tronic, Hyundai Grand Santa Fe 2.2CRDI, Golf IV 1.6 Autom, Audi S3 8L, Golf III GT Special, Audi A2 1.4 TDI

Wohnort: EGALingen

Danksagungen: 67 / 96

  • Nachricht senden

23

Thursday, 3. March 2011, 10:42

Hier kannst es ausrechnen!

http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php

Zur Not würde ich 4x die selbe Reifengröße auf den Felgen montieren. Dann stimmt der Abrollumfang garantiert
=> 8,5 x 19 und 10x19 mit 235/35/19 (sofern Du von einem Reifenhersteller -z.b. Pirelli - schriftlich eine Montagefreigabe für einen 235er auf einer 10x19" Felge bekommst)

oder VA mit 225/35/19
und HA mit 255/30/19

Da beträgt der unterschiet im Abrollumfang magere 4mm. Diese Kombination bin ich auf meinem TT 8N problemlos gefahren..........
...........nur das Auto hatte ein extrem beschissenes Fahrverhalten (...hat im Grenzbereich unkontrollierbar zwischen Unter- und Übersteuern reagiert - es war wirklich gefährlich)

Gebessert hat sich das verhalten, als ich rundum die selbe Reifengröße montiert habe.

Gruß
Chris
»S-Tronic« hat folgende Datei angehängt:
  • Abrollumfang.jpg (69,02 kB - 6 mal heruntergeladen - zuletzt: 2. December 2011, 15:18)
Haben Sie beim Autofahren schon
bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
jeder, der schneller fährt ein Verrückter?
8)

[customizEd]
www,custom-chips,de

Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6T - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

puuumel

Puuuuhhhlerr...

  • »puuumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3,2 quattro , Golf4 GTI V5

Postleitzahl: 26892

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

24

Thursday, 3. March 2011, 11:21

ja,also vorne auf die 8,5x19 kommt auf jedenfall n 225/35 r19 drauf...der is schon bestellt!am liebsten ja n 215er aber dne gibs nich mit dem 88er lastindex....
hab auchschon mit dem gedanken gespielt hinten auch einfach n 225er draufzuquälen....das wäre aber ziemlich extrem denk ich^^.....

daher bleibt mir nix anderes über als hinten n 235er drauf zu ziehen.....

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. März 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 395 / 84

  • Nachricht senden

25

Thursday, 3. March 2011, 11:28

Wow, bei einem Felgenmaul von 10Zoll, vor Allem die große Preisfrage..... "Wie bekommst das Riesenteil im Radhaus unter ?" Das Radl macht sich wohl schon Platz mit der Zeit. :D
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

puuumel

Puuuuhhhlerr...

  • »puuumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3,2 quattro , Golf4 GTI V5

Postleitzahl: 26892

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

26

Thursday, 3. March 2011, 16:06

ich weiß zwar nicht was ihre alle habt aber nochmal...
die felge hatte ich schonmal hinten drauf!und ganz ehrlich,die 8,5x19 ET35 vorne guckt weiter raus als die 10x19 ET35 hinten!war auch etwas erstaunt.
hinten ist der einzig kritische punkt der abstand von der felge zum dämpfer....mit ori dämpfer sind ca.3mm luft dazwischen,wies mit nem gewindefahrwerk aussieht weiß ich noch nich!wenn da der dämpfer dicker ist hab ich n kleines problem,welches ich aber durch ne 5mm spurplatte beheben könnte,wenns nötig sein sollte!

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. März 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 395 / 84

  • Nachricht senden

27

Thursday, 3. March 2011, 17:08

Bau den Dämpfer aus, wer braucht denn so etwas schon. :verrueckt:
Achja, ich möchte gerne Fotos und einen Scan vom Fahrzeugschein, wenn den Kram mit TÜV-Segen bekommst. :roflmao:

Sorry, jetz aber mal Butter bei die Fische!
Das Endprodukt kannst für irgendwelche Kirmesbuden-Show&Shine-Events nutzen, jedoch absolut nicht im Straßenverkehr. Bei den Geschwindigkeiten was der 3.2er A3 erreicht, ist das reinster Selbstmord und zusätzliche Gefährdung der Verkehrsteilnehmer !
Hinten schleift es ja bereits schon mit Serienreifen und Felgen die eine Einpresstiefe von 35mm besitzen im Radksten! Dazu kommt noch das bei einem 10" Felgenmaul und 225er Reifen extrem die Karkasse auseinander gebogen wird, das der saubere Sitz des Reifens nicht mehr gegeben ist.

Grüße,
Psychedelic
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

dave81

Fortgeschrittener

  • »dave81« ist männlich

Beiträge: 284

Registrierungsdatum: 14. September 2011

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 Zoran VR6 Sportback / Seat Leon R32

Postleitzahl: 46145

Wohnort: Oberhausen

Danksagungen: 13 / 21

  • Nachricht senden

28

Wednesday, 14. September 2011, 05:49

moin :D

würde somit ein 225er Reifen auf 8 & 8.5er Felge kein Stress machen. Laut dem Rechner gibt es keine Abweichungen? Würde VA 8x19 mit 225er und HA 8.5x19 mit 225er fahren wollen?! Sollte keine Probleme machen oder?

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

29

Wednesday, 14. September 2011, 07:15

Ist doch kein Allrad ,oder?
Vom Abrollumfang wirds passen.
Welche 19 er Räder ein Leon je nach Bj problemlos fahren/eintragen kann ,weiß ich nicht.

dave81

Fortgeschrittener

  • »dave81« ist männlich

Beiträge: 284

Registrierungsdatum: 14. September 2011

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 Zoran VR6 Sportback / Seat Leon R32

Postleitzahl: 46145

Wohnort: Oberhausen

Danksagungen: 13 / 21

  • Nachricht senden

30

Thursday, 15. September 2011, 00:00

Ist doch kein Allrad ,oder?
Vom Abrollumfang wirds passen.
Welche 19 er Räder ein Leon je nach Bj problemlos fahren/eintragen kann ,weiß ich nicht.
hehe, meiner nicht...aber gibt es als Allrad. Aber es geht nicht um den Leon sondern um einen A3 3.2 Quattro 8)

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

31

Thursday, 15. September 2011, 09:23

Naja ,meine Antwort passt ja für beide. Die Frage ist beim A3 ja immer der Platz hinten,und hier die ET. Auch die
Sinnhaftigkeit der unterschiedlichen Felgenbreite sollte man überdenken,vielleicht auch die breiteren nach vorn?Siehe
RS3.

alter Hase

Schüler

  • »alter Hase« ist männlich

Beiträge: 134

Registrierungsdatum: 19. Januar 2011

Aktuelles Auto: RS3

Postleitzahl: A2353

Danksagungen: 8 / 2

  • Nachricht senden

32

Thursday, 15. September 2011, 11:05

So schaut ein 235/35 er Reifen auf einer 10" breiten 19"-Felge aus:
klick 8|
... und wem jetzt noch nicht schlecht ist - wie wär's damit: klick

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

33

Thursday, 15. September 2011, 11:19

So schaut ein 235/35 er Reifen auf einer 10" breiten 19"-Felge aus:
klick 8|
... und wem jetzt noch nicht schlecht ist - wie wär's damit: klick

das zweite Bild hat es geschafft,..., ist mir jetzt schlecht. :puke:
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste