Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 975

Registrierungsdatum: 21. September 2006

Aktuelles Auto: Audi S3 SB

Wohnort: NRW

Danksagungen: 65 / 0

  • Nachricht senden

201

Friday, 17. November 2006, 07:18

Guten Morgen!

Zulassungsstelle Märkischer Kreis in Lüdenscheid.

www.maerkischer-kreis.de

Tel.: 02351 / 966-6453/6443

mfg Wilde 13
Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert


  • »JÃÆâ€â„¢ÃƒÆ’â€Å¡Ãƒâ€šÃ‚¶rg B.« ist männlich

Beiträge: 168

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback

Danksagungen: 4 / 4

  • Nachricht senden

202

Friday, 17. November 2006, 11:21

Guten Morgen zusammen :D

habe gerade mit meiner Zulassungsstelle in Bad-Berleburg (Kreis Siegen-Wittgenstein) Telefoniert :)
Die Nummernschilder sind Bestelbar und innerhalb von 3 Tagen Lieferbar :D
Kosten 69,50 EUR + 5 EUR Porto da Ich der einzigste Bin der danach gefragt hat :-o
Ob die Schilder aber dann auch geprägt werden können, ist die andere Frage, da hierfür Spezielle Prägewerkzeuge benötigt werden.

Gruß
Jörg
Gruß Jörg

!! Nichts ist Unmöglich !!

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

203

Friday, 17. November 2006, 13:20

Hier im vom Landrat Schröter regierten Rhein-Pfalz-Kreis ist man echt der Depp der Nation.
Vorher waren wir zugehörig der Stadt Ludwigshafen als Kreis von Ludwigshafen.
Ich rief da beim Märkischen Kreis an. KEin Problem, wird ganz normal zu gelassen.
Der Chef dort sagte das sei "Schwachsinn" was die in LU sagen.
LU beharrt darauf, es gäbe kein Schreiben vom KBA mit Erlaubnis und macht es nur im Rahmen einer Sonderzulassung.
Daraufhin rief ich probeweise in Hamburg und Neuss noch an. Auch hier keine Probleme.
Stadt Ludwigshafen, auch keine Probleme.

Ich komm jetzt nicht drumrum um die Sonderzulassung, Werde aber meinen Anwalt mal damit beschäftigen was das soll. Allerdings erst nachdem der Stempel auf dem Schild ist *zwinker*

FAZIT: In Deutschland wiehert der Amtsschimmel und der größte Stall ist im Rhein-Pfalz-Kreis :D
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

204

Friday, 17. November 2006, 17:56

JUBEL

Ich glaubs ja net...... komm ich eben heim, liegt da ein großes Paket....

von 3M.....ja super. Dankeschön !!!

Kam ja ruckzuck mein SLN.....schade dass die Zulassungsstelle schon zu hat, sonst würde ich es glatt selbst montieren.
Wie das ausschaut kann das jeder selbst dranmachen. Habt keine Angst. Auch das Kabel zum Anschliessen, ist wunderbar durchdacht angebracht. Auf der Rückseite des Trägers befinden sich Rillen die ähnlich Kanälen sind. Darin kann man das zu jeder beliebigen Stelle des Trägers legen und dann nach Außen führen.
Durchbrüche sind schon drin.
Man muß das lediglich beim A3 in die Einheit der Beleuchtung führen, die beim Kofferraumdeckel-Öffner sitzt. Da sind auch Löcher. Da kann man es reinführen, und von Aussen sieht man nichts. Wenn man die Birnen auch von Außen wechseln kann, ohne Innenverkleidung zu entfernen geht das in echt 15 Minuten.

Der Träger fühlt sich im übrigen schwer an, und der Kunststoff ist seeehr hochwertig.

Das Schild selbst ist Transparent und refektierend. Im übrigen auch hochwertiger Kunststoff. Auf dem Träger sind Schaumgummiwülste aufgebracht, auf die das Schild geclipst wird. Somit rappelt auch nichts.

Es sind auch für den Träger Gummiteile dabei, damit er fest am Kofferraumdeckel anliegt und nicht rappelt.

Ich bin sehr begeistert bis jetzt, über das was geliefert wurde.

Nochmals Dank an die Firma 3M !!!

Hier n paar Bilder







A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Calaquendi

Schüler

  • »Calaquendi« ist männlich

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 15. January 2006

  • Nachricht senden

205

Friday, 17. November 2006, 18:22

(**) (**) (**)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

206

Friday, 17. November 2006, 18:35

Bissel was zum Schauen 8-)

http://www.3m-net.de/sln/03_video_von_nicole_ehlers_DSL.wmv
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Beiträge: 975

Registrierungsdatum: 21. September 2006

Aktuelles Auto: Audi S3 SB

Wohnort: NRW

Danksagungen: 65 / 0

  • Nachricht senden

207

Saturday, 18. November 2006, 13:03

Moin!

Kennzeichenleuchte:
Sehe ich es richtig, dass das plusseitige Kabel die Farbe grünbraun und die masseseitige Leitung braun ist?

Ein stört mich ja und ich suche noch nach einem anderen Weg:
Ich möchte kein Loch in mein Blech bohren, dann schon eher in das Plastikglas der serienmäßigen Kennzeichenbeleuchtung.

Mal schauen!

mfg Wilde 13
Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

208

Saturday, 18. November 2006, 14:18

Das mit den farben frag mich besser net.... (**)

Da gibt Dir bestimmt ein Moderator oder User Antwort.
Also ich bohre auch nicht ins Blech. Ich werde das Kabel am Schild mittig nach oben auslaufenlassen, das Schild hoch ansetzen, und in die Beleuchtungseinheit in der Hechklappe einführen. Notfalls mittels Loch. Denk meine Werkstatt findet da schon n Weg
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Klaschi

Profi

  • »Klaschi« ist männlich

Beiträge: 1 462

Registrierungsdatum: 13. June 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: Berlin

  • Nachricht senden

209

Saturday, 18. November 2006, 21:41

*brilleaufsetz*

Ich erkenne das auch nicht Para, mache Dir nichts daraus. ;)

Da bin ich ja gespannt wie das auschauen wird!


Mr_X

Profi

  • »Mr_X« ist männlich

Beiträge: 706

Registrierungsdatum: 7. May 2005

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

210

Sunday, 19. November 2006, 02:04

meine Teile sind auch da :D aber der dafür vorgesehende Wagen noch nicht ;(

ob die bei Audi in IN auch die Nummernschilder direkt motieren? oder muß ich den Wagen mit einer Roten Nummer abholen
mein Hauptwagen:
VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
meine Spielzeuge:
Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

211

Sunday, 19. November 2006, 10:24

Ich denk das machen die schon. Die haben ja ne Werkstatt dabei. Ausserdem ist der Kunde König.
Würde aber trotzdem denen vorher Bescheid geben einige Tage vor Abholung, daß die sich vorbereiten können
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

212

Sunday, 19. November 2006, 15:47

Bin jetzt gerade mal dabei eine Bildgallerie zu erstellen, um einen Vergleich zu haben

- herkömmliches Nummernschild bei Tag
- SLN von 3M bei Tag
- Herkömmliches Nummernschild bei Nacht
- SLN von 3M bei Nacht

Auch erstelle ich einige Video-Clips.

- Wegfahrt unbeleuchtet, herkömmliches Nummernschild bei Tag
- Wegfahrt beleuchtet, herkömmliches Nummernschild bei Tag
- Wegfahrt unbeleuchtet, herkömmliches Nummernschild bei Nacht
- Wegfahrt beleuchtet, herkömmliches Nummernschild bei Nacht

- Wegfahrt unbeleuchtet, SLNvon 3M bei Tag
- Wegfahrt beleuchtet, SLN von 3M bei Tag
- Wegfahrt unbeleuchtet, SLN von 3M bei Nacht
- Wegfahrt beleuchtet, SLN von 3M bei Nacht

- während der Fahrt vor dem filmenden Fahrzeug bei Nacht/Tag


Die ersten beiden hab ich schon gedreht. Ist schon beeindruckend wie funzelhaft und gelb die beiden Lampen bei Tag erscheinen. Bin gespannt wie das beim SLN kommt
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Beiträge: 975

Registrierungsdatum: 21. September 2006

Aktuelles Auto: Audi S3 SB

Wohnort: NRW

Danksagungen: 65 / 0

  • Nachricht senden

213

Monday, 20. November 2006, 13:59

Moin!

Heute habe ich das SLN LED Lampenset bekommen. Wie schon oben angeführt, fehlen auch bei mir die Lastwiederstände.
Aber auch der A3 ist futsch. Mit dem düst meine Frau herum. So eine Ungerechtigkeit. Mal sehn, wie es weitergeht.

mfg Wilde 13
Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

214

Monday, 20. November 2006, 14:34

Wieso is der A3 futsch?

Crash??? :-o
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. May 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

215

Monday, 20. November 2006, 14:39

Wie bei mir Para, da fährt die Frau und gibt ihn nicht mehr her :D
SQ5Plus 3,o TDI 8)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

216

Monday, 20. November 2006, 16:21

Laut 3M, Anruf von heute, sind die Lastwiderstände ab 28.11.2006 verfügbar.

Oh Mann freu ich mich auf Morgen.
Hoffentlich klappt alles :)

SLN am Heck und S3-Pedalerie (**)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

somepeer

unregistriert

217

Monday, 20. November 2006, 16:44

Joar iss denn heut scho Weihnachten?

:D ;)

Beiträge: 975

Registrierungsdatum: 21. September 2006

Aktuelles Auto: Audi S3 SB

Wohnort: NRW

Danksagungen: 65 / 0

  • Nachricht senden

218

Monday, 20. November 2006, 16:45

Moin!

Ich freu mich auch schon auf jede Menge Bilder von Dir Paramedic_LU über den SLN Einbau.

Ja, ja, meine Frau gibt Ihn nicht mehr her. Aber heute bei km-Stand 2950 km hat er Ruß-Diarrhoe gehabt. Er verlangte halt nach seinem Herrchen!
Alles wird gut.

mfg Wilde 13
Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

219

Tuesday, 21. November 2006, 21:00

Es ist da

Heut war es soweit.
Das Kennzeichen kam dran. Den ganzen Tag wartete ich auf Feierabend.
Auf dem Hof stand er schon, also flugs lief ich zum Heck und staunte nicht schlecht.
Das sieht unbeleuchtet schon extrem geil aus. Und alles so schön weiß.

Das Kennzeichen wurde wie von mir angegeben bis fast an die Deckel der alten Beleuchtung hochgeschoben und montiert. Das kabel kommt hinter dem Schild vor und geht dann durch die alte Beleuchtungseinheit in die Heckklappe.
Das Kabel sieht man nicht.
Da die Lastwiderstände noch nicht geliefert wurden, wurde die alte Beleuchtung abgeklebt.
Bilder aus der Nähe mach ich bei Tag, bzw dann noch mal wenn die Widerstände drin sind und man das Isolierband nicht sieht.

Vorweg an alle zukünftigen. Da die Heckklappe des A3 nicht 100% plan ist, liegt das Kennzeichen nicht bündig am Blech an. Ich muss morgen bei 3M abklären ob das falsch gerastet wurde, oder ob das so sein soll.

Trotz des geringen Luftspaltes schauts klasse aus.

Die Rechnung ist nicht ganz aufgeschlüsselt. Da muss ich noch mals nachhaken.
Mein Autohaus erledigte das alles mit den Behördengängen und Siegeln.
Das ganze kostet 55,05.- Euro

Jetzt kann man sagen, OK das mach ich selber. Klar kann jeder machen wie er mag. Ich würde in dem Fall 3-4 Std Gleitzeit verlieren, und darauf hatte ich keine Lust.

Kennzeichen Umbau ist leider mit dem Umbau auf S3-Pedalerie verschmolzen worden. Da muss ich auch nachhaken. Beides kommt auf 159,40.- Euro. Ohne Teile. Nur Arbeitslohn.

Noch ein Kaffee getrunken, mit den Mechanikern etwas gesprochen dann gings auf die Heimfahrt. Den Mitarbeitern des Autohauses gefällt das übrigens sehr gut.

Gerade 17 Uhr rum, Dämmerung, dunkle Wolken und leichter Regen. Perfektes Testwetter.
Schon auf der Fahrt zur AB-Auffahrt fiel mir auf dass anders als sonst die hinter mir fahrenden nicht dicht auffuhren. Im Gegenteil. Eher ein großer Abstand. Und das in der Ortschaft.
A 650 draufgefahren. Linke Spur 130 LIMIT. Ich fuhr 130. Kein Auto dicht am Heck
Der hinter mir hatte sehr viel Luft gelassen. Ich liess mal ohne Bremse treten ausrollen auf 100. Er hielt den Abstand. Dann provokativ auf 90. Auch diesmal gleicher Abstand.

Ja glaubt man`s *fg
So gings 2 Autobahnen und Bundesstrasse bis nach Hause. Schaut schon höllisch gut aus das Teil. Mittlerweile war es ganz dunkel.

Ich bin fasziniert von der großen weissen Fläche. In Verbindung mit den beiden roten Heckleuchten eine prägnante Linie.

Ich machte noch einige Bilder. Leider verwackeln die teils im Dunkeln ohne Blitz. Aber ich denke, man sieht den Unterschied.

Die Tage stell ich bessere rein und ein geschnittenes Vergleichsvideo.
Leider vergaß ich in der Euphorie die Bilder des Umbau beim Autohaus. Somit kann ich keine Anleitung erstellen. Das hol ich nach sobald ich die Bilder habe.











EDIT:
Für den Rahmen um das Kennzeichen liess ich mir in Silber den Schriftzug A3-quattro.de prägen. Kommt Samstag bei Tag drauf o--o
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Klaschi

Profi

  • »Klaschi« ist männlich

Beiträge: 1 462

Registrierungsdatum: 13. June 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: Berlin

  • Nachricht senden

220

Tuesday, 21. November 2006, 21:50

Glückwunsch Para!

Vom ersten Anblick: Sehr, sehr schön!
Bin auf Detailbilder und das Video gespannt.

Gruß