Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

1

Friday, 22. May 2009, 12:23

Audi A3 Verbandtasche

Da meine Verbandtasche die in der Schublade des Beifahrersitz verstaut ist ab Werk, nicht mehr die neueste (2003) ist und schon was fehlt, dachte ich mir, bestellst eine nach.

Audi A3 Verbandtasche
8P0 860 282
48.- Euro :-o

Pustekuchen, ich verbind doch keine Opfer mit Premium-Mull :-o

Also orderte ich die flache vom Audi a4 die sehr gut in die hintere Seitenablage passt.

Verbandtasche Audi A4
8D0 860 281 C
7,98.- Euro Shok

Wenn das nicht mal n gesalzener Premiumaufschlag ist :-o

Bestimmt musste jeder Artikel speziell entworfen werden, dass er in die kleine Tasche passte. 8-|
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Krally

Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person

  • »Krally« ist männlich

Beiträge: 1 466

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2004

Aktuelles Auto: 2007ener S3 Sprintblau Vollausstattung

Postleitzahl: 26316

Wohnort: Varel

  • Nachricht senden

2

Friday, 22. May 2009, 15:58

bei dir ist die unterm beifahrersitz?

bei meinen jetzt 3 a3/s3 war (und ist) die in der hinteren mittelarmlehne.

8P0 860 282 A

kostet aber auch 48,02 euro

die spinnen :-|

Blaster

Fortgeschrittener

  • »Blaster« ist männlich

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 26. Juni 2008

Aktuelles Auto: Audi A6 C8

Wohnort: Ende der Weinstraße

Danksagungen: 5 / 10

  • Nachricht senden

3

Saturday, 23. May 2009, 00:52

Bei mir ist die Verbandtasche auch unter dem Beifahrersitz...
Müsste auch mal eine Neue bestellen - läuft bald ab. 8-|

Thomas

Schüler

  • »Thomas« ist männlich

Beiträge: 123

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

  • Nachricht senden

4

Samstag, 23. Mai 2009, 01:02

soweit ich weiß, kann man die doch in jeder Apotheke "updaten" lassen, oder?
LG
Thomas

*DSG*

FanbertA3

unregistriert

5

Samstag, 23. Mai 2009, 01:10

Jup, kostet meistens auch nur ein paar euro

H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 358

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

6

Samstag, 23. Mai 2009, 11:26

ich fürchte mal ich brauch vermutlich au mal ne neue... ist von 2005 das gute Stück...

FanbertA3

unregistriert

7

Samstag, 23. Mai 2009, 18:55

Du brauchst ja nicht alles neu, nur die sachen mit verfallsdatum ;)

Ich werd meinen aber auch mal rausnehmen und nachgucken und dann mal auffüllen lassen

Krally

Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person

  • »Krally« ist männlich

Beiträge: 1 466

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2004

Aktuelles Auto: 2007ener S3 Sprintblau Vollausstattung

Postleitzahl: 26316

Wohnort: Varel

  • Nachricht senden

8

Saturday, 23. May 2009, 18:58

wofür gibts denn probefahrten mit vorführwagen :-)

FanbertA3

unregistriert

9

Saturday, 23. May 2009, 19:18

Aber aufregen wenn dir wer die felgen klaut ;)

  • »Martin« ist weiblich

Beiträge: 977

Registrierungsdatum: 12. Mai 2005

Aktuelles Auto: Polestar 2 2023 LRSM

Postleitzahl: 67105

Wohnort: Schifferstadt

Danksagungen: 34 / 6

  • Nachricht senden

10

Saturday, 23. May 2009, 19:58

Bei mir haben jetzt alle Teile mit "Verfallsdatum" in der Verbandtasche ein Datum von 2027 :-) Die Heftpflasterstreifen werden natürlich häufiger getauscht, der Kleber hält nicht so lange wie die Sterilisierung der anderen Teile.

Martin

Deli

Anfänger

  • »Deli« ist männlich

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 Q3.2

Postleitzahl: 34130

Wohnort: Kassel

  • Nachricht senden

11

Sunday, 17. July 2011, 23:32

wo kann man denn die A4 Tasche kaufen? Hab auf die schnelle jetzt nix gefunden auch mit Teilenummer nicht.

  • »jotten« ist männlich

Beiträge: 423

Registrierungsdatum: 27. Januar 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3,2 V6 Quattro DSG Vespa PX 210ccm

Postleitzahl: 27777

Danksagungen: 12 / 11

  • Nachricht senden

12

Monday, 18. July 2011, 07:15

Kannst doch auch eine stinknormale im Baumarkt, ATU oder ähnliches kaufen und dann bloß den Inhalt austauschen. Dann hast es weiterhin in dem Sitzfach.
Was kostet die Welt,
und wann können sie liefern?



Wer ist dieser Tüv, von dem ihr alle redet???

TheRingThing

unregistriert

13

Monday, 18. July 2011, 10:52

Also erst einmal möchte ich sagen, das mir der Wucher bei Audi langsam heftig stinkt.

50 Euro für die Verbandstasche zählt da eindeutig dazu.

Aber ihr braucht nicht das ganze Ding austauschen.
Auf der Hülle steht praktischerweise kein Verfallsdatum.
Also kann man die Teile auch einzeln austauschen.
Ich habe mein Set um eine faltbare Beatmungsmaske und um Kleinkram wie z.B. ein Skalpell ergänzt.
Das Verfallsdatum steht aber innen lesbar.

Das mit dem Verfallsdatum ist aber rechtlich mehr als strittig.

In der StVZO §35 h steht geschrieben das lediglich ein Verbandskasten der DIN 13164 mitzuführen ist.
Dort ist der Umfang des Erste Hilfe Materials festgelegt.
Was die Haltbarkeit der Medizinprodukte betrifft, steht das im Medizinproduktegesetz (MPG) und in der Medizinprodukte Betreiber Verordnung (MPBetrV).

Und nun kommt's:
In der MPBetrV §1 Abs 1 und 2 ist nachzulesen das die Anwendung im nicht gewerblichen oder wirtschaftlichen Bereich davon ausgenommen ist.

Damit ist ein Verfallsdatum bei nicht gewerblich genutzten Fahrzeugen obsolet.
D.h. in anderen Worten: Privatwagen - Ablaufdatum nicht relevant.
Gewerblich genutztes Fahrzeug - Ablaufdatum sehr wohl relevant.

Was eh der Witz ist: Sterilisiertes Verbandsmaterial wie Kompressen sind so um 20 Jahre haltbar.
Warum dann im Auto nur 2-5 Jahre daraus werden ist ein wenig ein Rätsel.
(Hat auch nicht wirklich etwas mit den Bedingungen im Fahrzeug zu tun.)

Glaubt der Gesetzgeber allen Ernstes, das Laien (Ersthelfer) wirklich "steril" arbeiten, wenn es ernst wird?
Zudem Wunden selbst auch kaum Steril sind, da kaum jemand eine sterile Hautoberfläche hat, wenn er sich eine Wunde zuzieht.

Allerdings: Es bricht sich wirklich keiner was ab, gelegentlich mal das Zeugs im Verbandskasten zu ersetzen.

Genaueres zum Thema Verbandskasten auch hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Verbandkasten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TheRingThing« (18. July 2011, 10:53)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

14

Monday, 18. July 2011, 10:59

Das Problem ist der Inhalt ;)

Auf den Austausch der Artikel kam ich auch schon. Allerdings sind die in der AudiTasche befindlichen Artikel etwas speziell von Ihrer Form und Größe an die Größe der Tasche angepasst. Wald und Wiesen Material von handelsüblichen Verbandkästen passen nicht. Und es muss ja alles nach Norm in sowas vorhanden sein. Auch die Stückzahl. Und alles andere passt eben platzmäßig nicht in das Staufach vorne unterm Sitz rein.

So gesehen würde es wiederum den höheren Preis rechtfertigen. Ist ja alles "angepasst"
Auf der anderen Seite machts die Stückzahl. Da dürfte es dann so teuer nicht sein.

Aber wie immer bei Ersatzteilen hier langt man zu. Ist doch bei den S3-Bremsklammern, Handschuhfachblenden etc. genauso.....
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

TheRingThing

unregistriert

15

Monday, 18. July 2011, 11:20


Aber wie immer bei Ersatzteilen hier langt man zu. Ist doch bei den S3-Bremsklammern, Handschuhfachblenden etc. genauso.....


Da hast Du Recht.

Aber erkläre mir mal was ein abblendbares Spiegelglas für nen Modeljahr 2009 mal schlappe 288 Euro kosten muss?
Eigentlich gehört Audi hier für Wucher belangt.

Ich habe gute Lust das mal von meinem RA prüfen zu lassen ob hier § 138 Abs. 2 BGB greift.
Ich kenne nämlich die EK Preise von den Gentex Spiegeln.
Da kosten zwei Stück unter 50 Euro.
288 Euro für nur ein Glas sind Sittenwidrig!

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

16

Monday, 18. July 2011, 12:00

So gesehen würde es wiederum den höheren Preis rechtfertigen. Ist ja alles "angepasst"

Ja ok, aber nicht so einen heftigen Aufpreis, mit 3-5 Euro Aufschlag hätte ich kein Problem, aber sehr wohl mit 500% oder mehr zu "normalen" Standardprodukten.
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

artbasics

Aufkleberdealer

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 21. August 2009

Postleitzahl: 79100

Wohnort: Freiburg

Danksagungen: 22 / 3

  • Nachricht senden

17

Monday, 18. July 2011, 12:16

Ich hab letztes Jahr bei eBay einen rausgesucht der ziemlich kompakt war und der Form ähnlich. Die Teile hab ich dann relativ problemlos in die original Tasche bekommen. Gekostet hat das Ding soweit ich mir erinnere 8.95 € mit Porto.
Hochwertige Aufkleber & Beklebungen von STICKYHUGO. Mitgliederrabatt und individuelle Anfertigungen per (PN).

TheRingThing

unregistriert

18

Monday, 18. July 2011, 12:19

Der müsste von Hartmann gewesen sein.
Ist aus einem blauen Stoff, wenn ich mich recht erinnere.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

19

Monday, 18. July 2011, 13:04

So gesehen würde es wiederum den höheren Preis rechtfertigen. Ist ja alles "angepasst"

Ja ok, aber nicht so einen heftigen Aufpreis, mit 3-5 Euro Aufschlag hätte ich kein Problem, aber sehr wohl mit 500% oder mehr zu "normalen" Standardprodukten.



Passt doch ^^
3 Euro pro Mullbinde Shok
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

20

Monday, 18. July 2011, 13:35

:rolleyes: :D
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D