Sie sind nicht angemeldet.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

21

Samstag, 6. Oktober 2007, 15:36

PUSH


Mag keiner mehr etwas berichten? :(
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

T0bi

HiFi-Freak :)

  • »T0bi« ist männlich

Beiträge: 1 600

Registrierungsdatum: 14. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi S6 4b Avant

Postleitzahl: 67227

Wohnort: Frankenthal

  • Nachricht senden

22

Samstag, 6. Oktober 2007, 17:39

schreibt mal was ihr faulen säcke :-)


weniger fahren und mehr tippenSchreiberling
gruss T0bi


meine aktuelle HiFi-Konfig:

HU: Sony Doppeldin
HT: Werkströten
TMT: Sinus Live Neodym
Weiche: SPL Dynamics
Amp: noch nix
Sub: noch nix
Sub-Amp: noch nix

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. Mai 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

23

Samstag, 6. Oktober 2007, 17:55

Nur Aug in Aug :D
SQ5Plus 3,o TDI 8)


Augenstern

Anfänger

  • »Augenstern« ist weiblich
  • »Augenstern« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 29. September 2007

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 1. November 2007, 11:56

Huhu???

Na....meine Lieben,

wo steckt Ihr denn alle???
Es schreibt ja gar keiner mehr ;(

Was sagt Ihr denn zum Tempolimit von 130 ???
Das ist doch Schikane, oder!?

Es grüßt...
Augensternchen ;)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 1. November 2007, 13:14

Tempo 130

Ja schon komisch, dass es hier nicht mehr weitergeht. Wo doch täglich viele Leute online sind.

Zum Thema Tempo 130.

Was da die roten Socken :D mal wieder tun, ist wie in den vergangenen Jahren unter Schröder. Einfach mal was hoppla di hopp, schnell,schnell gemacht, dass was getan wurde, um die Wählerschaft auf Öko zu trimmen. Hand und Fuß hat das ganze gar nicht. Genauso wie die CO2-Debatte.
Neuerliche Studien aus allen Bereichen der Wissenschaft kommen alle zu dem Schluß, dass das CO2 nicht das mindeste mit dem Klimawandel zu tun hat. Aber das ist ein anderes Thema ;-)

Ich will den Politiker sehn, der bei generellem Tempo 130, sich daran hält. Dienstlich und privat. Hinzu kommen die unnützen Flüge innerhalb Deutschlands und ausserhalb. Dadurch verpesten die mehr die Luft als mit dem Auto. Zudem in der sehr anfälligen Atmosphäre und nicht in Bodennähe.

Zum Verkehr bringt Tempo130 keine Vorteile. Die meisten Strecken sind schon limitiert. Ich schätze dass es auf den dann zusätzlich limitierten Strecken eher zu Staus kommt, und dadurch naturgemäß der Verbrauch und die Abgase steigen.

Desweiteren sehe ich eine RIESEN-Einnahmequelle für den Bund was auf Geschwindigkeits- und Abstandskontrollen beruht. Viele werden sagen, dann fahr ich 10-20 nach Tacho mehr das passt. Die werden die Gebühren dann richtig hochdrehn, dass selbst ein Verstoß um 5km/h dann 100 Euro macht und 3 Punkte gibt. Das gibt Geld in der Kasse und Wiederholungstäter machen Platz frei auf der Autobahn, da sie ein paar Wochen aussetzen müssen.

Verkehrstechnisch wie gesagt kein Handlungsbedarf, allenfalls zur Abzocke der Bürger.

Die Autoindustrie wird dann eventuell umdenken, um den Kick für Käufer zu erhöhen. Sie werden von der Vmax abweichen, und die Autos auf maximale Beschleunigung auslegen. Das darf man ja noch als „freier Bürger“ :D
Ampelrennen etc...
Ob das dann förderlich ist?
Die Unfallgefahr steigt, Reifenabrieb durch Kavalierstarts fördert Feinstaub, der Spritverbrauch beim Beschleunigen ist immens, inklusive der Produktion des Co2.

Der Schuß ginge in allen Lagen nach hinten los.
Wie alles was bisher diese Rot, Rot-Grüne Regierung des Schauspielkanzlers Schröder anpackte. Ich weich schon wieder ab, merke ich....hehe :D
Aber das bestätigt mein bisheriges Wahlverhalten, immer richtig gewählt zu haben.
Ich wohn ja auch nur 8km Luftlinie vom HELMUT entfernt :D

Persönlich würde ich für mich folgende Konsequenz ziehn.
Das nächste Auto würde ein gebrauchter V8 oder V10 werden.
Hilft das der Umwelt? ;-)

So und nun sind die anderen an der Reihe.....
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

somepeer

unregistriert

26

Donnerstag, 1. November 2007, 13:58

Langsam wird der von der SPD betriebene Populismus unerträglich ;D !

Schikane würde ich das nicht nennen, ehr von den Medien hervorgerufene Volksverdummung, zeig einem Affen wie man raucht und er wird es tun ;).

Zum Thema 130 kann ich nur so viel sagen das die Befürworter allesamt schlicht und ergreifend nicht dafür geeignet sind ein Fahrzeug schnell zu bewegen. Aber was hindert diese leute als "freie Bürger" daran für sich selbst zu sagen "Ich fahre nur 130"? Warum müssen das alle anderen für sie mitmachen? Wer das will kann es ja gerne machen!

Aus der Unfähigkeit dieser Menschen enstehen mehr gefährliche Situationen auf Autobahnen als durch schnelles fahren, das erlebe ich bei jeder Fahrt aufs neue :( !
Auf freier Bahn gemütlich mit 180km/h unterwegs wird man zu oft von langsam Fahrenden "Ausscherern" zu gefährlichen Manövern genötigt, nur weil diese den am Horizont auftauchenden LKW gerne mit 110km/h überholen möchten ohne den restlichen Verkehr zu berücksichtigen...
In der Fahrschule haben sie das anders gelernt, aber naja, jeder ist sich selbst der nächste heute... Das schlimmste dabei ist allerding das diese Menschen sich dabei noch im Recht fühlen und sich mit Nebelschlußleuchte, Warnblinker und Vollbremsungen am dahinter hängenden aufgeilen, der nur durch eine Vollbremsung vermeiden konnte den Schleicher ins Jenseits zu befördern, armes Deutschland.

Anderer seits frage ich mich warum ich zur Wahl gehe, die Herrschaften die das viele von uns erarbeitete Geld dort einsacken machen eh was sie wollen, das Volk hat schon lange keine Stimmrecht mehr, wobei wir dann bei der ständigen Regelwut der EU währen.
Was Intressieren mich Gesätze in anderen Ländern, und vor allem warum sollen dies für mich gelten?!?

Ich könnte noch Stunden weiter schreiben, aber das Fazit bleibt:

Der Fisch stinkt vom Kopf an, nur leider haben das die meißten Lemminge noch nicht bemerkt!



MfG

FanbertA3

unregistriert

27

Donnerstag, 1. November 2007, 16:40

Aus diesem grund bin ich bei uns noch nie wählen gegangen, außer zur gemeindewahl. Und wer jetzt sagt nicht wählen gehen ist auch nicht besser soll bitte die fre**e halte ;) Denn wenn ich für keine Partei stimme geben ich damit ein stadement ab das ich mit keiner partei zufrieden bin, und wenn die wahlbeteiligung mal unter 10% fallen wird denke ich werden die politiker vielleicht mal überlegen.

Zu den Bußgeldern. Bei uns wird wohl schnellfahren ab 1.1. 08 mind 70 euro kosten, egal wieviel zu schnell. Also liebe Nachbarn, nichts mehr mit geblitzt werdenmit 150 und straffrei ausgehen, den ab einem betrag von 70 Euro wird das Geld dann auch in D eingetrieben ( vielleicht auch deshalb der grund für diese hohe summe ) Die Rechtsanwälte wirds freuen, vielleicht mach ich auch noch ne kanzlei auf :D

Aber um wieder BtT zu kommen. Vielleicht sollte man diesen Thread mal im Vorstellungsbereich oben antackern, damit die neuen das auch schneller finden und er nicht zurück rutschen kann.