Sie sind nicht angemeldet.

  • »quattro250dsg« ist männlich
  • »quattro250dsg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Registrierungsdatum: 1. August 2004

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 17. November 2005, 21:57

Kurvenabbiegelicht DynaView Evo2 von Hella nachrüsten

Hallo A3 Fans,

hat schon mal jemand bei AUDI nachgefragt, ob eine Werkstatt sich traut diesen Nachrüstsatz ( 349 EUR ) in 2,5 h in unseren A3 einzubauen ?

Ist ne tolle Sache bei dem scheiss dunklen und nassen Wetter.

Mehr auch auf der Homepage von Hella
www.hella.de

Gruss Mathias


somepeer

unregistriert

2

Donnerstag, 17. November 2005, 22:59

Hab ich bei K1-Abenteuer Auto an einem GolfV gesehen.
Werden einfach gegen die NSW getauscht + steuergerät + tachoanschluss.

Sah nicht besonders kompliziert aus...
Aber bei manchen Werkstätten muss das nix heissen :D

MfG

OO7

Profi

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 26. Januar 2005

  • Nachricht senden

3

Freitag, 18. November 2005, 15:30

Das Abbiegelicht ist ein nettes Feature, ich kenne das aus anderen Fahrzeugen. Wirklich wichtig finde ich es aber nicht, normales Kurvenlicht (adaptive light) bietet größere Vorteile. Ideal ist natürlich die Verbindung von beidem.

Nachdem ich nur stinknormales Abblendlicht habe, mache ich auf sehr kurvigen Strecken (Passtraßen) einfach das Nebellicht an. Das tuts dann auch.

Für Erfahrungsberichte über Einbau und Ergebnis dieser Nachrüstversion bin ich aber stets dankbar ;)


Gruß



  • »davidshoes« ist männlich

Beiträge: 604

Registrierungsdatum: 4. März 2005

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 qu. DSG

Wohnort: Zürich / Zittau

Danksagungen: 29 / 24

  • Nachricht senden

4

Samstag, 19. November 2005, 14:10

adaptive Light funktioniert aber bei geringen Geschwindigkeiten nicht und es leuchtet auch nur 15° um die Ecke. Das Dynaciew aber 90°. Am besten ist eine Kombination aus beiden. Ich baue das System in 2 Wochen an meien A3. Ich werde mal schreiben, ob´s schwer war. Kostenpunkt 269Ö für das System und dann noch einen Neuen Frontspoiler mit Kappen und nen Lichtschalter... huhu

PSJunky

Erleuchteter

  • »PSJunky« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

5

Freitag, 9. Januar 2009, 08:46

Hallo,

hat schon mal jemand versucht über VAG-COM das Abbiegelicht zu aktivieren?

Nach Aussage von einem Kumpel soll dies möglich sein und dadurch beim Abbiegen der jeweilige Nebelscheinwerfer zusätzlich leuchten. Stimmt das?

Grüße,
PSJunky
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Zipfeklatscher

Fortgeschrittener

  • »Zipfeklatscher« ist männlich

Beiträge: 441

Registrierungsdatum: 30. November 2008

Aktuelles Auto: A3 3.2 S-tronic S-Line Ex

Postleitzahl: 83052

Wohnort: Oberbayern

  • Nachricht senden

6

Freitag, 9. Januar 2009, 09:23

Mein Gott!
Ich dachte immer, jeder zweite neue Benz fährt mit Kaputten Neblern rum!
Sieht absolut dämlich aus.
Jetzt fährt da ja schon jeder 3.Klassige Japanerhaufen serienmäßig mit rum.
Slebt wenn man das aktivieren kann: Bloss weg damit!
Bollerwagen


PSJunky

Erleuchteter

  • »PSJunky« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

7

Freitag, 9. Januar 2009, 11:08

Gut zu wissen, danke.

Bewerten möchte ich diese Funktion nun nicht! :D
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

  • »S-Line_Chris« ist männlich

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 23. April 2007

  • Nachricht senden

8

Freitag, 9. Januar 2009, 13:22

Hallo,

Zitat

adaptive Light funktioniert aber bei geringen Geschwindigkeiten nicht und es leuchtet auch nur 15° um die Ecke.


Das stimmt nicht! Im Gegenteil Adaptive Light funktioniert nur (bei Audi) bis zu einer Geschwindigkeit von bis zu 80km/h....ab 80 km/h würde es finde ich auch keinen Sinn mehr machen, denn man fährt ja sowieso innerhalb wo 1/10 sek. durch so eine Kurve.

Ich gebe dir jedoch Recht, dass ein beides in Kombination schon von Vorteil wäre.....jedoch bin ich auch der Auffassung und Meinung, dass es schei*e aussieht mit den Neblern.

Gruß
Und es geht weiter!

  • »davidshoes« ist männlich

Beiträge: 604

Registrierungsdatum: 4. März 2005

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 qu. DSG

Wohnort: Zürich / Zittau

Danksagungen: 29 / 24

  • Nachricht senden

9

Freitag, 9. Januar 2009, 13:53

110km/h - bis dahin funktioniert das dynamische.

Aber im Touran funktioniert es besser. Es dreht schneller und zusammen mit dem statischen Abbiegelicht im Scheinwerfer funzt das eben besser als im Audi.

Das dynaview, naja, ich hatte es ja. Würde es nicht mehr kaufen, da es eben zu niedrig eingebaut wird. Da kann es, korrekt eingestellt, nicht so gut ausleuchten wie das im Scheinwerfer integrierte.

  • »Grimbold« ist männlich

Beiträge: 718

Registrierungsdatum: 20. August 2007

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 Quattro Dunkelgrün, ABT Optikpaket

Postleitzahl: 30827

Wohnort: Garbsen

Danksagungen: 3 / 2

  • Nachricht senden

10

Freitag, 9. Januar 2009, 20:54

Verwendet Audi im A3 die gleichen Nebelscheinwerfer wie VW im Golf V?
Ich bin ein Indianer
http://www.echannoverindians.de